Heutzutage sind Laptops für die Arbeit und das Studium unverzichtbar, da sie das Erledigen von Aufgaben, das Schreiben von Papieren und die Vorbereitung auf Prüfungen wesentlich bequemer machen. Welche Art von Laptops gibt es also für Schüler und Studenten?
Eltern haben oft Fragen wie diese:
- Wie wählt man einen Laptop aus?
- Wie hoch sind die Preise für Laptops?
- Welche Laptops sind für Grundschüler geeignet?
- Welche Laptops sind für ältere Schüler geeignet?
- Was sollte ich mit meinem Laptop kaufen?
Wenn Sie einen Studenten fragen, wird er auf die teuersten und modernsten Modelle mit den höchsten Preisen verweisen.
Ein Laptop für einen Schuljungen
Oft erlaubt es das Familienbudget nicht, mehr als 500-600 Euro für einen Laptop auszugeben. In diesem Fall wird ein Laptop mit einem Intel i3- oder AMD Athlon-Prozessor mit 8 GB RAM und einer Festplatte empfohlen.
Ein solcher Laptop hat zwar nicht die höchste Leistung, wird aber mit den grundlegenden Aufgaben fertig, und ein Solid-State-Laufwerk sorgt für einen schnellen Start des Betriebssystems und der grundlegenden Programme.
Ähnliche Modelle sind von fast allen Laptop-Herstellern erhältlich, so dass Sie den Laptop kaufen können, der Ihnen optisch am besten gefällt.
Für die Schule ist fast jeder günstige Laptop geeignet. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie es für ein Grundschulkind oder einen Gymnasiasten kaufen. Natürlich wollen Sie nicht das billigste Angebot auf dem Markt kaufen.
Wenn Ihr Budget es Ihnen erlaubt, rund 800 Euro mehr auszugeben, werden Sie eine große Auswahl an Laptops für den Bürogebrauch finden. Es ist am besten, Optionen mit Prozessoren in Betracht zu ziehen, die nicht schlechter sind als AMD Ryzen 3 und Intel Core i5.
Sind Sie bereit, einen höheren Geldbetrag für Ihr Kind auszugeben? Dann schauen wir uns mal die Laptops ab 800 € an. In dieser Preisklasse können Sie bereits ein Notebook mit IPS-Display kaufen. Ein solcher Bildschirm hat eine bessere Farbwiedergabe und gute Blickwinkel. Im gleichen Segment gibt es Laptop-Transformatoren, zum Beispiel HP Pavilion x360 mit Touchscreen. Es lässt sich leicht in ein Tablet umwandeln.
Eine weitere gängige Option ist der Kauf eines Universal-Laptops, mit dem der Schüler in seiner Freizeit lernen und spielen kann.
Wenn Ihr Budget rund 1000 € beträgt, können Sie Modelle in Betracht ziehen, die für die meisten modernen Spiele, Videobearbeitung und schnelles Surfen und Programme geeignet sind.
Im Einsteigersegment gibt es ein schönes HP Pavilion Gaming 15 Notebook mit NVIDIA GeForce GTX 1650 und NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Grafikkarte, das alle aktuellen Multiplayer-Spiele bewältigen kann.
Das letzte Segment sind ultraportable Lösungen mit einer kleinen Bildschirmdiagonale, die immer in die Schule mitgenommen werden können, um sie im Klassenzimmer zu verwenden.
Die kleinsten Laptops sind die 11,6-Zoll-Nachfolger der nicht mehr existierenden Netbooks. Sie sind billig und schwach, aber leicht und leise, weil sie über ein passives Kühlsystem verfügen.
Wenn 11,6″ nicht ausreicht und 15,6″ ausreicht, können Sie auch 14″-Laptops in Betracht ziehen, und hier gibt es keine Besonderheiten.
Laptops für Schulkinder sind unsere Wahl:
- MacBook Air M1
- ASUS VivoBook Flip TP401MA
- Lenovo IdeaPad 5-14
- HUAWEI MateBook D 15
Ein Laptop für den Schüler
Nach der High School hat Ihr Kind die Möglichkeit, eine Universität, eine Akademie, ein College oder eine andere Bildungseinrichtung zu besuchen, und das ist ohne einen Laptop noch schwieriger zu schaffen. Schließlich müssen Sie Informationen aufnehmen und den Lehrern regelmäßig beweisen, dass Sie den Stoff richtig gelernt haben.
Die Zahl und der Umfang der Aufgaben, die Sie erledigen und regelmäßig einreichen müssen, nimmt zu.
Die Mindestanforderungen für einen Schülerlaptop sind ein Intel i5- oder i7-Prozessor der neuesten Generation, eine SSD und 16 GB RAM.
Ein Gaming-Notebook erfüllt alle Leistungsanforderungen, hat aber auch seine Nachteile: Größe, ein schweres Netzteil und eine kurze Akkulaufzeit.
Daher ist es schwierig, eine einzige Lösung zu empfehlen, die für jede Abteilung geeignet ist. Wenn es das Budget zulässt, gibt es aber auch Laptops auf dem Markt, wie das HP Envy 15 und das ASUS Zenbook Pro. Sie sind produktiv, dünn, leicht genug, haben eine gute Akkulaufzeit und sehen nicht prestigeträchtig aus.
Die oben genannten Modelle sind sehr gut, vor allem wenn das Budget es zulässt, aber in den meisten Fällen ist dies nicht der Fall.
Bei der Auswahl eines Laptops für einen Schüler sollten Sie daher vor allem die Besonderheiten seines Fachgebiets berücksichtigen.
Ein angehender Lehrer, Historiker oder Philosoph benötigt beispielsweise keine große Leistung, so dass die Geisteswissenschaften durchaus den Kauf einer der im ersten Teil dieses Artikels aufgeführten Optionen in Betracht ziehen können.
Bei den technischen Abteilungen ist die Sache etwas komplizierter, da hier viele Faktoren eine Rolle spielen. Ein angehender Mathematiker, Statistiker oder Analytiker hat mit vielen Daten zu tun und braucht keinen leistungsstarken Prozessor, um sie zu verarbeiten, aber mindestens 16 GB RAM und eine SSD sind sehr wichtige Parameter.
Für Fakultäten, die angehende Architekten oder Design-Ingenieure ausbilden, ist es besser, in einen Laptop mit einem 4-Kern-Prozessor (Intel Core oder AMD Ryzen) zu investieren. Manchmal ist es sinnvoll, für einen Laptop mit einem 6-Kern-Prozessor und einer professionellen Grafikkarte zu viel zu bezahlen.
Schließlich studiert jeder an Instituten und erhält die notwendigen Grundkenntnisse, und ein Laptop, der lediglich die empfohlenen Systemanforderungen der Grundprogramme erfüllt, reicht aus. Das Gleiche gilt für diejenigen, die programmieren lernen wollen.
Laptops für die Schüler sind unsere Wahl:
- HP 14s
- ASUS VivoBook S333.
- HP Pavilion Gaming 15
- Lenovo IdeaPad Gaming 3
Was kaufen Sie mit Ihrem Laptop?
Wenn Ihr Kind einen Laptop nicht nur zu Hause als stationären Computer benutzt, sondern ihn auch in die Schule mitnimmt, brauchen Sie auf jeden Fall eine spezielle Tasche oder einen Rucksack in Laptopgröße.
Ein wichtiges Zubehör wäre ein Laptop-Ständer. Bei der Auswahl eines Standes sollten Sie jedoch auf 4 Punkte achten:
- Die Größe des Standes. Um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten;
- Das Material des Standes. Es ist besser, sich für Aluminiumständer zu entscheiden als für Kunststoffständer, da diese haltbarer sind;
- Die Art des Standes. Sie werden in zwei Arten unterteilt: aktiv und passiv. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass aktive Tribünen über Ventilatoren verfügen und daher effizienter sind.
- Chips. Es gibt Ständer mit einstellbarem Neigungswinkel. Es gibt auch Modelle mit zusätzlicher Hintergrundbeleuchtung für eine einfache Bedienung.
Ein gutes Laptop-Zubehör ist eine kabellose Maus, die die Bedienung des Laptops bequemer und schneller macht.
Wenn der Laptop Ihres Kindes hauptsächlich als Desktop-Computer dienen soll, sollten Sie vielleicht auch über ein Lautsprechersystem für hellere Musik und zum Anschauen von Filmen nachdenken.