Ist der Phono-Eingang derselbe wie der AUX-Eingang?

Blog

Für Plattenspieler ist ein spezieller Vorverstärker erforderlich. Wenn Sie einen Verstärker für einen Schallplattenspieler kaufen, sollten Sie auf die Eingänge achten. Je nach Modell befinden sich viele davon auf der Rückseite des Verstärkers.

Es können Phono- und Aux-Eingänge vorhanden sein. Sobald Sie mehr über sie wissen, können Sie aus dem Artikel über den besten Verstärker für Ihren Schallplattenspieler wählen.

AUX-Eingänge

AUX steht für Auxiliary, was bedeutet, dass es sich nicht um den Haupteingang des Geräts handelt. Es gibt zwei Grundtypen: RCA und 3,5-mm-Klinkenstecker. AUX-Eingänge werden oft in älteren Geräten verwendet.

Ist der Phono-Eingang derselbe wie der AUX-Eingang_

AUX-Eingänge werden in den meisten Fällen für Audiogeräte verwendet, die Signale von peripheren Audioquellen empfangen. AUX-Eingänge sind sehr häufig in älteren Geräten zu finden, die beim Anschluss an moderne Audiogeräte Adapter benötigen. Es handelt sich um einen asynchronen Anschluss, der für Audiosignale von geeignet ist:

  • Redner
  • Mp3-Player
  • Kopfhörer
  • Verstärker
  • Tragbare Musik-CD-Player
  • PCS
  • Konsolen
  • Smartphones

Kann ich die Phono-Eingänge als AUX-Eingänge verwenden?

Leider können Sie die Phonoeingänge nicht als Hilfseingänge verwenden. Die Phono-Eingänge haben einen internen Equalizer und der AUX-Eingang ist ein reiner Eingang. Darüber hinaus erwarten die Phono-Eingänge Audiosignale, die direkt vom Tonabnehmer gesendet werden. Solche Signale haben einen völlig anderen Frequenzgang. Außerdem beträgt der Phono-Ausgang 2,5 mV, während der AUX-Ausgang nur 1 V beträgt. Sie können Phono-Tonabnehmer anschließen, aber ohne volle Lautstärke erhalten Sie eine schlechte Klangqualität.

David
Rate author
Digiwiki