Beste Laptop für architekten- Bewertungen & Einkaufsführer

Beste Laptop für architekten- Bewertungen & Einkaufsführer Blog

Ein Laptop mit einem speziellen Grafikprozessor ist für Studenten der Innenarchitektur und der Architektur unerlässlich. Professionelle Architekten können sich zwar Computer leisten, aber sie fangen gerade erst an, und Studenten brauchen etwas Tragbares. Architekten und Studenten brauchen nicht nur leistungsstarke, sondern auch tragbare Systeme mit einem speziellen Grafikprozessor. Daher ist die Auswahl der besten Laptops für Architekten sehr wichtig für Sie.

Architekten müssen mit High-End-Designprogrammen wie 3D Max und Revit arbeiten. Heutzutage benötigen sie keine Software wie AutoCAD mehr für das gesamte Projekt. Dank des Fortschritts in fast allen Branchen entwickeln die Laptop-Hersteller heute Computer, die alles in wenigen Minuten erledigen können.

Der Einsatz von Laptops in der Architektur und Innenarchitektur wird immer beliebter, und hier sind die besten Laptops für AutoCAD und Architekturdesign.

Laptop für architekten Test und Vergleich

2019 Apple MacBook Pro 16″ (16GB RAM, 1TB Speicherplatz)

Eigenschaften:

  • Das Apple MacBook Pro verfügt über Intel Core i9 8-Kern-Prozessoren der 9. Generation, ein großartiges Retina Display mit True Tone Technologie und Touch ID.
  • Das Notebook verfügt über eine AMD Radeon Pro 5500M mit 4 GB GDDR6-Grafikspeicher und eine ultraschnelle SSD.
  • Das Apple MacBook Pro verfügt über einen Intel UHD Graphics 630 Prozessor und ein 6-Lautsprechersystem mit leistungsmäßig ausgeglichenen Tieftönern
  • Das Huawei M2-Laptop hat ein 10,1-Zoll-Full-HD-Display und 64 GB internen Speicher für schnelles Wi-Fi-Surfen.

Dieses Macbook wurde entwickelt, um alle anderen Produkte auf dem Markt in puncto Leistung zu übertreffen. Es nutzt ein thermisches Design, um das Beste aus dem i9-Prozessor herauszuholen. Er hat 8 Kerne und 16 Threads, auf denen er läuft.

Dadurch erhalten Sie eine höhere Leistung über einen längeren Zeitraum, was bei der Arbeit an architektonischen Designs ein wesentliches Element ist. Zum Vergleich: Die Leistung ist mehr als doppelt so hoch wie bei einem Quad-Core-Prozessor.

Als Arbeitsspeicher stehen Ihnen 16 GB DDR4 zur Verfügung, die jedoch auf 64 GB aufgerüstet werden können. Bei der Ausführung von Software oder allgemeinem Multitasking ist dies von großem Vorteil.

Die AMD Radeon Pro 5000M Serie ist eine hochmoderne Grafikkarte und doppelt so schnell wie die vorherige Generation. Die Akkukapazität ist dem 100-Wattstunden-Lithium-Polymer-Akku zu verdanken, der mit einer einzigen Ladung bis zu 11 Stunden laufen kann.

Vorteile:

  • Er ist sowohl mit einer integrierten als auch mit einer diskreten Grafikkarte ausgestattet.
  • Die Leistung und Reaktionsfähigkeit des Geräts sind beeindruckend.
  • Der Bildschirm hat eine gute Größe und bietet eine makellose Klarheit.
  • Die Touch-Bar ist ein zusätzliches Plus an Komfort.

Nachteile:

  • Die Aufrüstung von einem Basismodell ist kostspielig.
  • Die Anschlussmöglichkeiten wurden reduziert (es gibt keine traditionellen USB-Anschlüsse mehr).

ASUS i7 Gaming 17,3“ (20GB DDR4, 1 TB SSD)

Eigenschaften:

  • Dieses 17,3-Zoll-Notebook (1600×900 WXGA++ Auflösung) wird von einem 4,10 GHz Quad-Core Intel Core i3 1115G4 angetrieben, der Ihnen viel Leistung für Büro, zu Hause und das Internet bietet.
  • Mit 20 GB DDR4-Arbeitsspeicher, einem HD+-Display und satten 1.000 GB SSD-Speicherplatz gibt es mehr als genug Platz für Ihre Daten und Anwendungen.
  • Das ASUS HD kommt mit besonderen Features, USB-C, nur 2,2 kg, großem Akku, der Youtube-Videos 7 Stunden lang abspielt, HD-Webcam, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, Bluetooth, USB 3.0.
  • Die brandneue Intel Iris Xe Graphics 3D-Grafik stellt viele moderne Programme und Spiele flüssig dar.
  • Der Laptop wird leise gekühlt und ist sehr leicht, so dass nichts beim ruhigen Arbeiten/Internetsurfen stört.
    Enthält eine 64-Bit-Version von Windows 11 Prof mit allen installierten Treibern sowie eine kostenlose Installation von Microsoft Office als Vollversion.
  • Dieses Gerät wird in Deutschland von shinobee (hmcw Gmbh) komplett montiert und getestet. Mit äußerster Sorgfalt und unter Verwendung der entsprechenden Werkzeuge öffnen wir das Gerät und bauen die Komponenten ein. Anschließend wird das Tablettensystem auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft, alles wird sorgfältig verpackt und mit unserem Qualitätssiegel versiegelt.

Das ASUS i7 Gaming FullHD-Notebook ist mit Intels Iris Xe Graphics 3D-Chip ausgestattet, der viele Programme und Spiele beschleunigt. Das ursprüngliche 1.000-GB-Betriebssystem startet Windows und Architects-Anwendungen und Spiele im Handumdrehen.

Vorteile:

  • Intels Iris Xe Graphics 3D-Chip ausgestattet.
  • Leistungsstarker Quad-Core Intel Core i3 1115G4 Prozessor.
  • Leichte Notebook.

Nachteile:

  • Kein eingebautes DVD-Laufwerk.

 

Beste High-End-Laptop für architekten

Die Wahl des besten Laptops in Bezug auf die Architektur kann eine entmutigende Aufgabe sein. Laptops sollten eine gute Ausstattung haben und über genügend Software und Hardware verfügen, um Ihre Designsoftware reibungslos auszuführen.

Microsoft Surface Book 3 15 Zoll

Eigenschaften:

  • Das Notebook bietet maximale Leistung, jetzt mehr als 50 % schneller als das Surface Book 2, dank der Quad-Core Intel Core Prozessoren der 10. Generation und der überragenden Leistung der neuesten NVIDIA GTX GeForce Grafikkarten. Mit bis zu 32 GB RAM und bis zu 1 TB für blitzschnellen Speicher.
  • Das Microsoft Surface Book 3 bietet die längste Akkulaufzeit aller Surface-Geräte. Sie erhalten bis zu 17,5 Stunden Akkulaufzeit und können dank eines verbesserten Standby-Modus, der die Akkulaufzeit verlängert, wenn Sie unterwegs sind, schnell wieder an die Arbeit gehen.

Das Microsoft Surface Book 3 ist eines der besten abnehmbaren Notebooks für Studenten und sogar für professionelle Architekten. Obwohl es mehrere Varianten gibt, aus denen man je nach Anforderungen, Budget und Verarbeitungsleistung wählen kann, ist die fortschrittlichste Version, wie von den Experten getestet, eine Kraft, mit der man rechnen muss.

Unter der Haube ist das Surface Book 3 mit dem Intel Core i7-1065G7 Prozessor ausgestattet. Der grafikoptimierte Chipsatz ist zwar im Vergleich zu den Intel-CPUs der H- und HK-Serie untermotorisiert, bietet aber eine ordentliche 3D-Modellierungsunterstützung. Der Turbotakt von 3,9 GHz ist eines der zuverlässigsten Attribute, gefolgt von 4 Kernen und 8 Threads für bessere Rendering-Erlebnisse.

Unterstützt wird die CPU von der High-End-GPU NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti. Obwohl es sich um eine Consumer-GPU ohne Ray-Tracing- und Smart-DLSS-Unterstützung handelt, ist die Grafikkarte dennoch in der Lage, V-Ray- und I-Ray-Renderer zu verarbeiten. Neben der Standard-GPU-Hardwarebeschleunigung werden auch Viewport-Rendering und Unterstützung für die 3D-Modellierung von Drahtmodellen angeboten.

Als nächstes kommt der 32 GB große Arbeitsspeicher, der mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit von 3733 MHz taktet. Viele anspruchsvolle Architektur-Tools wie Rhino, Autodesk Revit und 3D S Max können von diesem ultraschnellen und großen Stück Systemspeicher profitieren. Die 1TB SSD-Speichereinheit ist praktisch, aber nicht so schnell wie die NVMe-kompatiblen Module. Was das Betriebssystem angeht, so erhalten Sie Windows 10 direkt nach dem Auspacken.

Das 15-Zoll-Display ist dank der Gesamtauflösung von 3240 x 2160 Pixeln so lebendig wie ein Laptop-Bildschirm nur sein kann. Das innovative PixelSense-Panel ist erwähnenswert und wird durch die Multitouch-Unterstützung noch verstärkt.

Darüber hinaus ermöglicht Microsoft die Verwendung des Surface Book 3 als Tischgerät oder als Laptop mit der innovativen hintergrundbeleuchteten, andockbaren Tastatur, mit der Sie arbeiten können. Außerdem erhalten Sie eine Dual-Kamera, Mikrofone in Studioqualität, Frontlautsprecher mit Dolby Atmos-Erweiterung und eine innovative TPM 2.0-Einheit zum Schutz der Privatsphäre.

Dieses Gerät wiegt zusammen mit der Tastatur fast 4,2 Pfund. Darüber hinaus liegt die kumulative Akkulaufzeit bei etwa 17,5 Stunden, und unsere Experten konnten diese Zeit auch bei leichter bis mittlerer Nutzung erreichen. In puncto Konnektivität bietet Microsoft USB Typ-A, Typ-C, Surface Connect-Steckplätze, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0 und andere innovative Spezifikationen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man mit dem Surface Book 3 dank der außergewöhnlichen Rechenleistung und der unübertroffenen Mobilität auch unterwegs Layouts modellieren und rendern kann.

Vorteile:

  • Prozessor der 10. Generation.
  • Grafikprozessor mit Turing-Architektur.
  • Zuverlässiger Akku.
  • Ein riesiger Brocken RAM.
  • Unterstützung mehrerer Formfaktoren.

Nachteile:

  • Kein Thunderbolt 3.
  • Der Prozessor ist für High-End-BIM-Tools etwas unterdimensioniert.

Razer Blade 15 Profi-Modell 15,6“

Eigenschaften:

  • Das Razer Blade 15 Profi-Modell Notebook, mit PCIe-Leistung der 4. Generation und bis zu 3200 MHz Speichertakt, der neue Intel i7-11800H 8-Kern-Prozessor erledigt selbst die anspruchsvollsten Aufgaben schnell.
  • Das Razer Blade 15 Profi-Modell wird von NVIDIA RTX der zweiten Generation angetrieben. Diese GPUs liefern die realistischste Raytraced-Grafik und fortschrittliche KI-Funktionen für die beste Grafikleistung in einem Gaming-Notebook.
  • Das Notebook bietet ultraschnelle 360 Hz in FHD für leistungsstarke, wettbewerbsfähige Spiele, einen UHD-Touchscreen für kreative Arbeit mit der Brillanz von 4K oder 240 Hz in QHD für das Beste aus beiden Welten.
  • Das Notebook ist ebenso leise wie effizient, dank der Verdunstung und Kondensation von Flüssigkeit, die im Inneren versiegelt ist, um eine optimale Kühlung auch unter Volllast zu gewährleisten.
  • Das Razer Blade 15 Profi-Modell verfügt über integriertes WiFi 6 und einen UHS-III-SD-Kartenslot, ohne dass Adapter oder zusätzliches Gepäck benötigt werden, mit einem zusätzlichen freien M.2-Slot und aufrüstbaren Speicherbänken mit bis zu 64 GB RAM.

Mit der PCIe-Leistung der 4. Generation und bis zu 3200 MHz Arbeitsspeicher bewältigt das Razer Blade 15 Profi-Modell mit der neuen Intel i7-11800H 8-Kern-CPU selbst die anspruchsvollsten Aufgaben im Handumdrehen. Diese Grafikprozessoren bieten die realistischsten Raytracing-Grafiken und die fortschrittlichsten Funktionen der künstlichen Intelligenz für die beste Grafikleistung in einem Gaming-Notebook.

Die ultraschnellen 360 Hz des Notebooks in FHD für leistungsstarke, wettbewerbsfähige Spiele, der UHD-Touchscreen für kreative Arbeiten mit der ganzen Pracht von 4K oder 240 Hz in QHD – das Beste aus beiden Welten. Er wird sehr leise gekühlt, selbst unter Volllast.

Mit einem optionalen M.2-Steckplatz und aufrüstbaren Speicherbänken von bis zu 64 GB RAM und Intel XMP kann das Razer Blade 15 Profi-Modell auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten werden.
Das Notebook verfügt über integriertes Wi-Fi-6 und einen Steckplatz für einen UHS-III-SD-Kartenadapter und zusätzliches Gepäck ist hier überflüssig.

Vorteile:

  • Octa-Core-Prozessor.
  • 16 GB VRAM für bessere Rendering-Leistungen.
  • Erstklassiges Display mit Corning Gorilla Glass-Schutz.
  • 1 ms Reaktionszeit für verzögerungsfreie Simulationen.
  • Innovative Kühltechnologie.
  • Klassenbester RTX-Architektur der 2.

Nachteile:

  • Nur 1 TB Speicher.
  • Teuer.

 Acer Predator Helios 300 17.3″ Full HD

Eigenschaften:

  • Als leistungsstarkes Notebook mit einem 17,3″ (17,3″) Full HD (1920 x 1080) IPS-Panel eignet sich das ConfyView Mate für Architekturprogramme und moderne Spiele.
  • Das Notebook verfügt über einen Intel Core i5-10300H-Prozessor für zehnfache Spieleleistung und eine NVIDIA GeForce GTX 1650Ti-Grafikkarte für helle, scharfe Bilder. NTSC-Farbraum: 45 %.
  • Eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz, 16 GB DDR4-RAM und 512 GB PCIe NVMe SSD machen es einfach, zwischen leistungsstarken Programmen und schnellem Gaming zu wechseln.
  • Ein Gaming-Notebook mit Aeroblade 3D-Belüftung der 4. Generation, einer Turbo-Taste für sofortige Übertaktung und PredatorSense: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Gerät mit schnellem Zugriff auf alle Funktionen.
  • Ein 2,9 kg schweres Gaming-Notebook mit RGB-Tastatur.

Mit dem Acer Predator Helios 300 Notebook sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Die Kombination aus Intel Core i5-Prozessor und NVIDIA GeForce GTX-Grafikkarte, schnellem DDR4-Arbeitsspeicher und Hochgeschwindigkeitsspeicher füllen Ihre Spielebibliothek. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Reaktionszeit von 3 ms auf dem 17,3-Zoll-Full-HD-Display genießen Sie flüssige Programme oder Spiele. Mit den turbogeladenen Intel-Prozessoren der 10. Generation mit bis zu 5,0 GHz können Sie Ihre Spiele ganz einfach auf die nächste Stufe bringen. Mit bis zu 6 Kernen und 12 Threads ist das Notebook in der Lage, jede Aufgabe zu bewältigen. Genießen Sie schnelleres, realistischeres Gaming mit NVIDIA GTX AI Unterstützung.

Alle Predator-Gaming-Notebooks sind mit der Aeroblade 3D-Technologie der 4. Generation ausgestattet, unserer maßgeschneiderten Kühltechnologie: Das Design des Notebooks reduziert die Geräuschentwicklung und erhöht gleichzeitig den Luftstrom, sodass Sie unabhängig von der jeweiligen Aufgabe maximale Leistung erhalten. Wenn es heiß ist, erhöht sich die Lüftergeschwindigkeit, wenn die Wärme abgegeben wird, und hält so die empfindlichen Bereiche des Notebooks kühl.

Das Notebook ist außerdem mit der BlueLightShield-Technologie ausgestattet, die blaues Licht herausfiltert. Es gibt Anschlussmöglichkeiten für alle Peripheriegeräte mit einer breiten Palette von Anschlüssen, einschließlich HDMI 2.0, MiniDP und dem neuen USB 3.2-Standard mit Gen1- und Gen2-Unterstützung.

Mit dem Killer E26001 Ethernet-Controller, dem Killer Wi-Fi 6 AX1650i und dem Control Center 2.0 haben Sie alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um die Konkurrenz im Internet auszuschalten. Sie kommen in den Genuss niedriger Latenzzeiten und zuverlässiger Verbindungen, wie sie nur Killer-Netzwerke bieten können.

Vorteile:

  • DTS X Ultra-Audio-Klang.
  • Mit zusätzlicher Bluetooth-Technologie.
  • Der ultraklare Soundeffekt für das Gefühl von High-Definition-Gaming zu genießen.
  • Aufrüstbarer SSD-Steckplatz vorhanden.

Nachteile:

  • Die ältere Version verfügt möglicherweise nicht über eine leistungsstarke Lüfterkühlung.

Worauf Sie beim Kauf eines Laptops für Architekten achten sollten

Architekten arbeiten hauptsächlich auf leistungsstarken Computern. Im Zuge des technologischen Fortschritts stellen Unternehmen die leistungsstärksten Laptops vor, die mit der gesamten High-End-Architektursoftware umgehen können. Früher benutzten Architekten Computer, um in 3D zu entwerfen und zu modellieren, aber dank des technologischen Fortschritts können Sie jetzt auch mit einem Laptop 3D-Modelle erstellen.

Für die meisten Architekturprogramme ist ein Laptop mit einer hohen Hardwarekonfiguration erforderlich. Hier sind alle Dinge, die Sie beim Kauf eines Laptops für die Architekturplanung beachten müssen.

Display und Bildschirmauflösung

Wählen Sie einen Laptop mit einem 15,6-Zoll-Full-HD-Display. Ein 15-Zoll-Laptop-Bildschirm ist die optimale Größe für Software. Ein 17-Zoll-Laptop-Bildschirm bietet dem Benutzer breitere und größere Grafiken und ermöglicht es ihm, sich auf die kleinsten Details zu konzentrieren.

Für diejenigen, die sich über die Bildschirmauflösung Gedanken machen, empfehlen wir einen FHD-Bildschirm mit einer maximalen Auflösung von 1920 * 1080 Pixeln. Ein 4K- oder 2K-Bildschirm eignet sich am besten für die Ausführung fortgeschrittener Software. Was die preisgünstige Variante betrifft, so ist eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln die beste in der Branche für Architekturstudenten.

Prozessor

Sie benötigen mindestens einen Core i3-Prozessor der 5. Generation, um eine reibungslose CPU-Leistung zu erzielen. Für maximale Leistung werden jedoch Core i5- oder Core i7-Prozessoren empfohlen, da auf ihnen auch einige leistungsstarke Designsoftware ausgeführt werden kann.

GPU

Architekturprojekte erfordern hochwertige Grafiken, weshalb Ihr Laptop eine spezielle Grafikkarte benötigt. Für eine dedizierte Grafikkarte sind mindestens 2 GB Arbeitsspeicher erforderlich. 4 GB oder 6 GB Videospeicher werden empfohlen. In High-End-Softwareumgebungen ermöglichen 4 GB Videospeicher einen reibungslosen Betrieb und ein schnelles Rendering von 3D-Grafiken.

RAM

Ein ausreichender Arbeitsspeicher ist wichtig, damit die CPU reibungslos funktioniert und Sie leistungsstarke Designsoftware auf Ihrem Laptop ausführen können. Wenn Ihr Laptop zwar eine leistungsstarke CPU und einen Grafikprozessor, aber nicht genügend Arbeitsspeicher hat, können Sie keine hochwertige Software ausführen.

Der Laptop eines Architekturstudenten sollte mindestens 8 GB RAM haben. Mit 8 GB RAM kann der Laptop mehrere Anwendungen ausführen, das Betriebssystem schnell laden und Spiele problemlos ausführen.

Speicherplatz

SSD-Speichermodule sind für Architekturstudenten besser geeignet als HDD-Speichermodule. SSDs sind schneller, speichern Daten besser, laden schneller und öffnen Spiele schneller. Dadurch sind sie auch leiser für die Nutzer.

256-GB-SSDs sind für Architekturstudenten ausreichend und erschwinglich, aber Sie sollten auch die Größe des Festplattenspeichers nach Ihren Bedürfnissen wählen. Der Preis Ihres Laptops wird sich erhöhen, wenn Sie ihn mit einer größeren SSD ausstatten.

Workstations und Gaming-Karten

Die Nvidia Quadro- und AMD FirePro-Serien sind Beispiele für solche Grafikkarten: Sie laufen auf Nvidia-Hardware. Wer mit Rendering-Software arbeitet, wie z. B. Architektursoftware, wird mit diesen beiden Grafikkarten einwandfrei arbeiten. Neben AutoDesk werden sie auch von CAD-Firmen empfohlen. In den meisten Fällen sind sie jedoch zu teuer, und Ihr Laptop wird viel schwerer und unhandlicher. Professionelle Architekten sollten eine Reihe von Vorteilen dieser Gebäudetypen in Betracht ziehen:

NVIDIA

Studentische Architekten brauchen definitiv keine Workstation-Karten. NVIDIA GTX 960M oder ähnliche Karten reichen aus.

AMD

Architekturstudenten sollten genügend AMD-Karten in ihrem MacBook Pro haben, d. h. in den 15-Zoll-Modellen. Architekten, die 15-Pro-Modelle verwenden, können keine großen Projekte durchführen. Die beste Grafikkarte ist entweder eine hochleistungsfähige Workstation-Karte oder eine NVIDIA-Karte.

Gewicht und Akkulaufzeit

Es wäre schön, ein Notebook zu haben, das bequem, tragbar und robust genug ist, um den ganzen Tag über eine kontinuierliche Akkulaufzeit zu bieten.

Bei der Arbeit an architektonischen Projekten wäre der Laptop schwerer und die Akkulaufzeit kürzer als bei einem herkömmlichen Modell.

Um eine maximale Leistung zu erzielen, müssen Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Ihren Anforderungen (RAM, GPU, CPU) und dem Gewicht, das Sie bereit sind zu tragen, finden.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die hohen Spezifikationen brauchen, sollten Sie nicht zu viel verlangen.

Laptop oder Desktop: Was soll ich kaufen?

Vielleicht haben Sie schon etwas Interessantes bemerkt. Mit all der Leistung, die ein Computer braucht, einer externen Festplatte, einem großen externen Monitor und einer USB-Maus: warum nicht einfach einen besseren Desktop-Computer für die Architektur kaufen?

Sie haben Recht, mit einem Desktop-Computer sind Sie besser dran. Mit einem Laptop werden Sie im Vergleich zu einem Desktop-Computer nicht viel arbeiten können, und Sie werden seine Grenzen erst dann wirklich zu spüren bekommen, wenn Sie an größeren Projekten arbeiten und die Grundlagenarbeit aufgeben.

Mit einem Desktop-Computer wird das Rendern immer viel einfacher, schneller und in höherer Qualität möglich sein. Sie müssen mehrere Tausend Dollar für einen Laptop (Workstation) ausgeben, um an das heranzukommen, was ein viel billigerer Desktop-Computer leisten kann.

Wie Sie wissen, ist das Wichtigste an einem Laptop für einen Architekten die Portabilität.

Sie haben also die folgenden Möglichkeiten:

  • Kaufen Sie einen leistungsstarken Laptop (vielleicht eine Workstation) mit einer High-End-Grafikkarte, die mit einem Desktop-Computer mithalten kann, für alle Ihre Studienarbeiten und für alle komplexen Projekte aus Praktika, Jobs usw. Д.
  • Kaufen Sie einen Mittelklasse-Laptop zusammen mit einem Desktop-Computer. Benutzen Sie Ihren Laptop für alle Ihre Grundkurse und Aufgaben sowie in Desktop-/Computerlabors, wenn komplexere Projekte anstehen, oder für Rendering.

Die Entscheidung des Architekten ist sehr persönlich. Für manche ist es bequemer, eine Workstation zu kaufen, weil sie ihren Laptop nur für ein paar Ausflüge am Tag mitnehmen oder ihn im Atelier stehen lassen. Für andere ist es angenehmer, ihren Laptop etwas mobiler zu machen, da sie ständig zur Schule gehen, um ihre Entwürfe auf dem Campus zu präsentieren, oder täglich arbeiten, um ihre Entwürfe an Kunden zu liefern.

FAQ’s

Auf der Suche nach den besten Laptops für Architekten, die Sie auf Ihrem Laptop neu entwerfen und simulieren möchten, werden Sie viele Laptops finden, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Wenn Sie jedoch einen Laptop suchen, der Ihren architektonischen Anforderungen entspricht, sollten Sie ein Modell mit einer guten CPU und einem guten GPU-Speicher wählen, um grafikintensive Aufgaben ohne technische Probleme durchführen zu können.

Welcher Laptop eignet sich am besten für Architekturstudenten?

Die Kombination aus Erschwinglichkeit und Leistung macht das Acer Aspire 7 15.6″ zum besten Notebook für Architekturstudenten.

Ist das MacBook Pro für Architekten geeignet?

Ja, das MacBook Pro ist für Architekten geeignet. Es ist wichtig, dass die Software, die Sie verwenden möchten, mit dem Betriebssystem kompatibel ist. In der Regel haben Sie auch die Möglichkeit, die Hardware aufzurüsten.

Welches ist das beste Arbeitsgedächtnis für Architekten?

Wenn wir uns für eine Sache entscheiden müssten, dann wäre es DDR4-RAM mit mindestens 16 GB.

David
Rate author
Digiwiki